Die Gefahr aus der Tiefe

Die Gefahr aus der Tiefe

Tiefseequalle

Viele von euch fragen mich in diesen Tagen: „Wie steht es um dein neues Buch?“ Ich freue mich, euch berichten zu können, dass die Arbeit am fünften Band der Erik & Amelia-Reihe in die Zielgerade einbiegt.

Der Schreibprozess selbst ist abgeschlossen – allerdings nicht ohne eine spannende Wendung. Das finale Drittel des Romans habe ich komplett überarbeitet und neu gestaltet. Mein Lektor überzeugte mich davon, den Spannungsbogen kraftvoller zu gestalten und besonders die ökologischen Thriller-Elemente intensiver auszuarbeiten. Dadurch sind einige neue Kapitel entstanden, die dem Finale eine unerwartete Dynamik verleihen.

Der Untertitel des Buches steht schon

Momentan durchläuft das Manuskript die letzte Lektoratsphase, bei der jedes Kapitel sorgfältig geprüft und verfeinert wird. Ich möchte sicherstellen, dass ihr ein packendes und fehlerfreies Leseerlebnis bekommt.

Ein kleiner Hinweis zum möglichen Untertitel, der bereits feststeht: „Die Gefahr aus der Tiefe“ – was euch schon einiges über die Richtung verraten dürfte, in die sich die Geschichte entwickelt. Den Haupttitel halte ich noch ein wenig zurück, obwohl auch dieser bereits festgelegt ist. Was den Umfang betrifft: Dieser Band wird deutlich umfangreicher ausfallen als die vorherigen Teile der Reihe. Ihr könnt euch auf ein besonders umfangreiches Abenteuer freuen.

Ein Schauplatz an der Nordsee und in Skandinavien

Besonders gefreut hat mich, dass so viele von euch an der Umfrage auf meiner Website teilgenommen haben. Eure Wünsche nach einem Schauplatz an der Nordsee (rund ein Drittel der Stimmen) und nach einem skandinavischen Setting finden sich beide im neuen Roman wieder – die Geschichte führt uns sowohl in die stürmische Nordsee als auch an die Küste Norwegens. Und wie bereits angekündigt, werden sowohl Freya wie auch Detlev Klüver, die wir aus dem Band „Rotes Kliff“ kennen, eine bedeutende Rolle spielen.

Die Wartezeit verkürzt sich nun zusehends – wir sprechen nicht mehr von Monaten, sondern von Wochen. Sobald der genaue Erscheinungstermin feststeht, werdet ihr es erfahren.

Foto von Jan Kopřiva auf Unsplash