Der neue Band: „Stavanger Protokoll“

Der neue Band: „Stavanger Protokoll“

Buchcover Stavanger Protokoll

Nach Wochen des Feinschliffs freue ich mich, euch den Titel meines nächsten Romans bekannt geben zu können: „Stavanger Protokoll: Die Gefahr aus der Tiefe“. Das Buch soll noch vor Pfingsten 2025 erscheinen.

Was ich bisher noch nicht geteilt habe: Für diesen fünften Band der Erik & Amelia-Reihe hat sich meine Zusammenarbeit mit Friedrich Steindorf grundlegend verändert. Während er bei „Helgoland Connection“ und „Rotes Kliff“ als Lektor mitgewirkt hat, ist er nun als vollwertiger Co-Autor an Bord. Seine geografischen und maritimen Kenntnisse, besonders zu Skandinavien, haben dem Buch eine neue Dimension verliehen.

Wie aus der „Borkum Connection“ das „Stavanger Protokoll“ wurde

In einem ausführlichen Gespräch mit der Plattform Strandklar.de geben Friedrich und ich Einblicke in unseren Schreibprozess. Wir erläutern, wie aus meinem ursprünglichen Konzept eines Politkrimis mit dem Arbeitstitel „Borkum Connection“ schließlich der Öko-Thriller „Stavanger Protokoll“ wurde.

Besonders interessant für langjährige Leser dürfte die stilistische Entwicklung sein: Auf Friedrichs Anregung hin habe ich den auktorialen Erzähler zurückgenommen und stattdessen die Handlung stärker durch die Charaktere und ihre Dialoge vorangetrieben. Das verleiht dem Buch eine unmittelbarere Dynamik, die hoffentlich auch euch überzeugen wird.

Eine besondere Herausforderung für Erik & Amelia

Wie bereits angedeutet, kehren mit Freya und dem Ex-Ministerpräsidenten Detlev Klüver bekannte Figuren aus früheren Bänden zurück. Neu hinzu kommt der „Thompson-Komplex“ – eine fiktive, aber wissenschaftlich fundierte Bedrohung, die Amelia und Erik vor besondere Herausforderungen stellt. Sie ist als Biologin besonders gefordert, während Erik als Journalist der Sache auf den Grund geht. Das vollständige Interview findet ihr hier bei strandklar.de

Foto: Foto von Evgeniy D. auf Unsplash / Svanen